Mehr Windkraft aus dem Sauerland
Die Stadtwerke Iserlohn haben gemeinsam mit der Mark-E am Standort Lüdenscheid-Versetalsperre im Jahr 2017 eine Windkraftanlage errichtet. Die Stadtwerke Iserlohn halten 70 Prozent der Anteile an der Windkraft Versetalsperre GmbH & Co. KG, die übrigen 30 Prozent sind im Besitz von Mark-E. Die Stadtwerke Iserlohn verantworten die kaufmännische Betriebsführung der Windkraftanlage, Mark-E übernimmt die technische Betriebsführung. Mit dem erzeugten Strom können jährlich 2000 Haushalte versorgt werden.
Projektdaten Windkraftanlage Versetal im Überblick | |
---|---|
Baubeginn | August 2016 |
Bauende/Inbetriebnahme | Ende März 2017 |
Investitionsvolumen | ca. 5 Mio. € |
Anlagentyp | Enercon E-115 |
Leistung | 3 Megawatt |
Gesamthöhe | 195 Meter |
Erwarteter Energieertrag/Jahr | ca. 7,5 Mio. kWh |
Eingesparte CO2-Menge/Jahr | ca. 5.500 Tonnen |
Betreibergesellschaft | Windkraft Versetalsperre GmbH & Co. KG |