06.12.2019
natGAS: Energieversorger hat Insolvenz angemeldet
Stadtwerke Iserlohn sichern die Erdgas-Versorgung betroffener Kunden
Am 3. Dezember hat das Amtsgericht Potsdam öffentlich bekannt gegeben, dass es am 01.12.2019 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der natGAS AG eröffnet hat. Da die Lokalversorger einspringen, bleiben betroffene Kunden trotzdem nicht ohne Versorgung. Von der Insolvenz betroffene Iserlohner Bürgerinnen und Bürger fallen automatisch in die Ersatzversorgung des Heimatversorgers.
„Grundsätzlich landet jeder betroffene Iserlohner Haushalt in unserer Ersatzversorgung“, erklärt Philipp Grigutsch, Teamleiter für das Produktmanagement bei den Stadtwerken. „Aus der Ersatzversorgung können die Kunden dann unkompliziert in ein anderes Produkt wechseln, das besser zu ihnen passt. Unser Team berät dazu persönlich und individuell“.
Dass ein Energieversorger Insolvenz anmeldet, ist längst kein Einzelfall mehr. 2019 gab es rund 10 Insolvenzen von Energieversorgern, darunter Energycoop, die Bayerische Energieversorgung (BEV) und zuletzt die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr. Für die betroffenen Kunden kann das sehr unerfreulich sein: Nach einer Insolvenz sehen sie ein eventuelles Guthaben oder noch ausstehende Boni meist nicht wieder. Wer zum Beispiel zu hoch angesetzte Abschläge gezahlt hat, bekommt die Differenz zum tatsächlich verbrauchten Strom nicht zurückgezahlt.
Viele Kunden, die einmal von einer Insolvenz betroffen waren, schätzen daher im Anschluss die sichere Versorgung durch den kommunalen Energieanbieter. „Transparente Preisentwicklung, der Dialog mit unseren Kunden und die Verantwortung für unsere Region stehen für uns im Mittelpunkt“, sagt Heimatversorger-Vertriebsleiter Peter Grabowsky. „Wir wollen unsere Kunden durch langfristig faire Angebote überzeugen und die Wirtschaft der gesamten Region stärken“.
Hier lernen Sie die Erdgas-Tarife des Heimatversorgers kennen.
Für Ihre Fragen sind wir unter der Tel.-Nr. 02371 / 8070 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie in unserem Kundenzentrum in der Stefanstraße erreichbar.