23.10.2019
Gute Neuigkeiten für E-Mobilisten
Vier neue Ladepunkte stehen ab sofort im Altstadtparkhaus zur Verfügung
-
- Foto: v. l. Frank Schorlemmer Stadtwerke Iserlohn und Thomas Junge, Geschäftsführer der GfW weihen einen der vier neuen Ladepunkte im Altstadtparkhaus ein.
Die Iserlohner Innenstadt ist seit kurzem um einen attraktiven Ladestandort reicher: Zum „Volltanken“ von elektrisch betriebenen Autos stehen ab sofort vier neue Ladepunkte im Altstadtparkhaus zu Verfügung. Die cleveren Wandboxen lassen sich intuitiv bedienen und ermöglichen eine Aufladung mit bis zu 22 kW. „Mit dieser Neuinstallation gehen wir einen Schritt weiter in Richtung unseres Zieles, Iserlohn fit für die e-mobile Zukunft zu machen“, freut sich Frank Schorlemmer, E-Mobilitätsexperte der Stadtwerke Iserlohn.
Schorlemmer erklärt weiter: „Als Heimatversorger versorgen wir die heimischen E-Mobilisten nicht nur mit Strom, sondern stellen auch die nötige Infrastruktur zur Verfügung – wie jetzt im Altstadtparkhaus“. Die Stadtwerke Iserlohn kümmern sich dabei nicht nur um Planung und Installation aller neuen Ladepunkte, sondern übernehmen auch die Wartung und, falls es mal nötig sein sollte, die Reparaturen.
Die neuen Wallboxen im Altstadtparkhaus funktionieren jedenfalls einwandfrei und werden bereits fleißig genutzt. „Ich habe auch schon mal zur Probe getankt und alles klappt reibungslos“, bestätigt Thomas Junge, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW), der die neuen Wandboxen gemeinsam mit Frank Schorlemmer einweihte. „Wir von der GfW begrüßen es, dass der Heimatversorger den Ausbau der Ladeinfrastruktur in unserer Stadt vorantreibt. Die neuen Ladepunkte im Altstadtparkhaus können sicher dazu beitragen, die Iserlohner Innenstadt attraktiv für alle zu machen, die e-mobil unterwegs sind“.