04.07.2017
Unser Spendenlauf erfüllt Kinderwünsche
Kita- und Schulkinder erlaufen rund 4.400 Euro bei Spendenlauf am Seilersee Bereits am 29. April 2017 hatte der 10. Heimatversorger-Spendenlauf am Seilersee stattgefunden. Inmitten von rund 300 Ultra-Läufern, die teils bis zu 200 Kilometer absolvierten, liefen auch wieder viele Iserlohner Kita- und Schulkinder für einen guten Zweck. Beim „Kids-for-Kids“-Lauf versprachen die Stadtwerke Iserlohn auch in diesem Jahr wieder: Für jede gelaufene Runde klingelt die Kasse!
-
- Spendenübergabe an die Villa Kunterbunt
-
- Spendenübergabe an den Kindergarten Löwenzahn
Nun wurden die Spenden-Schecks an die Kindertagesstätten und Schulen überreicht. „Unsere sportlichen Iserlohner Kids sind in diesem Jahr exakt 2.135,2 Kilometer weit gelaufen“, berichtet Mike Kowalski, Marketingleiter des Heimatversorgers, „Für diese Wahnsinns-Leistung mussten wir natürlich eine ordentliche Spende locker machen!“. Rund 4.400 Euro fließen nun in die Kassen der OGS „Villa Kunterbunt“ gemeinsam mit der Carl-Sonnenschein-Schule Sümmern, der Regenbogenschule sowie der Kita Löwenzahn. Alle Einrichtungen wollen das Geld im Sinne der Kinder investieren. Bei den Wünschen der Kleinen stehen dabei neues Spielzeug und Fahrzeuge fürs Außengelände besonders hoch im Kurs.
Innerhalb von zehn erfolgreichen Jahren wurden bei dem von Bernd Nuß organisierten Heimatversorger-Spendenläufen über 88.000 Euro für gute Zwecke gespendet. Mit knapp 43.000 Euro wurde dabei beinahe die Hälfte von Iserlohner Kindern erlaufen. Das Motto „Kids-for-Kids – auch Kinder wollen was bewegen“ wird somit mehr als erfüllt!
Unterstützt werden die Kinder zwischen drei und 14 Jahren stets tatkräftig durch ihre Eltern, Erzieher*innen und Lehrkräfte, ohne deren Hilfe ein solcher Lauf kaum vorstellbar wäre. Viele fleißige Helfer versorgen die kleinen Sportler mit Wasser und Obst sowie zahlreichen anderen Leckereien. In diesem Jahr unterstützte zusätzlich ein Helferteam von „Lebenswert Iserlohn e.V.“ sowie Praktikantinnen vom Berufskolleg MK den reibungslosen Ablauf. Die freiwillige Feuerwehr half beim Transport und Aufbau von Tischen, Bänken und Pavillons und der neu gegründete Verein „LaS – Laufen am Seilersee Iserlohn e.V.“ sowie der „LAZ Iserlohn e.V.“ waren mit mehr als 40 Helfer und Helferinnen im Einsatz.
Bei so viel Team-Power freut sich der Heimatversorger bereits aufs nächste Jahr!