01.04.2016
Neuer Energiesparstecker spart bis zu 50 % Strom
Stadtwerke Iserlohn bundesweit Vorreiter: Mit neuem Energiesparstecker bis zu 50 Prozent Strom sparen Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben sich die Stadtwerke Iserlohn seit langem verschrieben: Mit der Einführung eines neuen Energiesparsteckers, mit dem die Verbraucher bis zu 50 Prozent Strom sparen können, macht Iserlohn erneut bundesweit auf sich aufmerksam.

Die Stadtwerke Iserlohn sind Vorreiter bei der Umsetzung einer Gesetzesinitiative der EU-Kommission, wonach in den nächsten Jahren schrittweise Sparstecker eingeführt werden sollen. Geschäftsführer Reiner Timmreck: „Jeder kann zum Klimaschutz beitragen. Wenn wir alle unsere persönliche CO2-Bilanz um wenige Tonnen senken, ist schon viel gewonnen. Deshalb wollen wir als Stadtwerke Iserlohn nicht nur praktische Energiespartipps geben, sondern investieren gleichzeitig in neue technische Entwicklungen.“
Von der Form und Größe her unterscheidet sich die neue Energiesparsteckdose kaum von einem herkömmlichen Netzstecker. Allerdings gibt es statt bisher zwei Kontakte nur noch einen: Dadurch wird der Energieverbrauch automatisch nachhaltig gedrosselt.
Dabei ist der Stecker trotz seiner revolutionären Technik auch mit älteren Steckdosen voll kompatibel. Langfristig sollen nach Forderung der EU-Kommission alle Steckdosen EU-weit auf die neue Norm umgerüstet werden. Timmreck: „Ob sich der Stecker langfristig EU-weit für alle Steckdosen durchsetzt, klärt der entsprechende Normenausschuss der CEN-CENELEC in Brüssel. In wie weit ab 2020 die heute verwendeten Stecker vom Markt verschwinden, ist somit noch unklar.“