06.08.2015
Stadtwerke Iserlohn begrüßen neue Auszubildende
Qualifizierter Nachwuchs aus eigenen Reihen sichert die Zukunft des Heimatversorgers. „Ein Unternehmen hat nur dann Zukunft, wenn es sicher sein kann, auch in zehn oder zwanzig Jahren auf qualifizierte und motivierte Mitarbeiter setzen zu können“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Reiner Timmreck.
-
- Zwei neue Auszubildende verstärken seit dem 1. August das Team des Heimatversorgers. v.l.: Reiner Timmreck (Geschäftsführer), Patrick Schwarz, Dominik Goralcyk, Dr. Klaus Weimer (Geschäftsführer)
Ganz bewusst setzt der Heimatversorger auf gut ausgebildeten Nachwuchs für alle Bereiche des Unternehmens. Diese konsequente Strategie wird sichtbar in einer seit Jahren hohen, im Vergleich weit überdurchschnittlichen Ausbildungsquote. Aktuell sind bei den Stadtwerken Iserlohn 180 Mitarbeiter beschäftigt, dazu kommen 15 Auszubildende.
Gemeinsam mit Stadtwerke-Chef Dr. Klaus Weimer begrüßte Timmreck die neuen Azubis des Jahres 2015 herzlich und wünschte den beiden jungen Männern für die ersten Schritte ins Berufsleben viel Glück und Erfolg. Patrick Schwarz hat mit dem 1. August seine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen. Dominik Goralcyk wird sich nach 3,5 Jahren und erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung Elektroniker für Betriebstechnik nennen können.