30.08.2014
Teilnahme am Stadtwerke-Sponsorenlauf sorgt für noch mehr Bewegung in der „Villa Kunterbunt“
Kids erlaufen sich beim 24-Stunden-Lauf Spielgeräte
Iserlohn. Der 24 h Sponsorenlauf der Stadtwerke Iserlohn wirkt nach. Gemeinsam mit Initiator Bernd Nuß überreichten Mike Kowalski und Christian Biesold, beide Mitarbeiter des heimischen Energieversorgers, einen symbolischen Scheck über 1.450 Euro an die OGS der Grundschule Sümmern „Villa Kunterbunt".
-
- Christian Biesold (Stadtwerke Iserlohn), Martina Kannengießer (OGS), Bernd Nuß, Rita Drüppel (Leitung der Einrichtung) und Mike Kowalski (Marketingleiter der Stadtwerke Iserlohn)
Die Einrichtung hatte mit insgesamt 96 Kindern, darunter Freunde, Geschwister und Ehemalige, zum fünften Mal an dem traditionellen Stadtwerke-Event teilgenommen. Insgesamt schafften die jungen Läuferinnen und Läufer 996 Runden und damit fast 800 km - das entspricht etwa der Strecke von Menden nach Genf (Schweiz). Die Nachwuchssportler haben jetzt gut lachen: Von dem erlaufenen Geld wird die „Villa Kunterbunt" Anschaffungen für ihre Schwerpunktbereiche, Bewegung und Naturwissenschaften, tätigen.
Martina Kannengießer hatte auch in diesem Jahr die Teilnahme der OGS Sümmern am Sponsorenlauf organisiert. Sie freut sich sehr über den großen Erfolg ihrer Schützlinge: „Für den Außenbereich wollen wir Fahrgeräte kaufen, die von zwei Kindern gleichzeitig genutzt werden können und somit noch mehr Spaß an der Bewegung vermitteln." Außerdem stehen verschiedene Forschermaterialien auf der Wunschliste, denn die „Villa Kunterbunt" wurde als erste Offene Ganztagsgrundschule in Iserlohn als „Haus der kleinen Forscher" zertifiziert.