29.07.2014
Stadtwerke verwandeln das Hemberg-Stadion in ein Freiluft-Kino
FilmSchauPlätze mit „Epic" zu Gast in Iserlohn
Iserlohn. Wo üblicherweise die 1. Mannschaft des FC Iserlohn 46/49 ihre Heimspiele austrägt und der Schützenverein alljährlich seine beliebte Musikparade durchführt, gibt es in Kürze ganz großes Kino. Im Rahmen der Reihe FilmSchauPlätze NRW laden die Stadtwerke Iserlohn am Freitag, 08. August, zu einer besonderen Vorführung von „Epic - Verborgenes Königreich" ins Hemberg-Stadion ein.
Der „Heimatversorger" und die Film- und Medienstiftung NRW verwandeln die Sportstätte an der Immermannstraße in einen riesigen Kinosaal. Insgesamt 8.800 Personen finden hier Platz. Das Stadion feiert in dieser Funktion seine Premiere.
„Wir sind den Sportvereinen in Iserlohn traditionell eng verbunden. So statten wir zum Beispiel bei unserer Trikot-Aktion kostenlos Mannschaften des heimischen Kinder- und Jugendsports aus. Daher lag es nahe, das Hemberg-Stadion als Veranstaltungsort für unser Open Air-Kino vorzuschlagen", erklärt Mike Kowalski, Marketingvertriebsleiter bei den Stadtwerken, das Zustandekommen dieses außergewöhnlichen Events.
Der Eintritt ist für die Zuschauer frei, solange das Platzangebot reicht. Wer schnell ist, kann sich ab dem 31. Juli Eintrittskarten im Kunden-Center der Stadtwerke an der Stefanstraße oder am Schillerplatz abholen. Den ersten 2.000 Kinofans wird ein Sitzplatz auf der überdachten Tribüne garantiert. „Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter. Aber das Open-Air-Kino findet bei jeder Witterung statt", baut Mike Kowalski darauf, dass Petrus sich ebenfalls als Kinofreund erweist.
Einlass ist ab 19 Uhr. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Segway-Fahrten und Informationen zur E-Mobility erwartet die Gäste des Heimatversorgers. Die „Leinwandhelden" präsentieren ab 20 Uhr die bekanntesten Kino-Songs aller Zeiten. Für das leibliche Wohl sorgen der FC und der VfK Iserlohn, wobei es für Besitzer des Gutscheinhefts „Waldstadt-Euro" Popcorn sowie einen Softdrink gratis gibt. Bei Einbruch der Dunkelheit heißt es dann: „Film ab!"
Weitere Informationen gibt es unter: www.stadtwerke-iserlohn.de