14.02.2014
Stadtwerke-Azubi schließt mit Bestnote ab
Verbundstudium als interessantes Karriere-Sprungbrett
Iserlohn. Die Stadtwerke Iserlohn haben seit einigen Tagen drei Auszubildende weniger und dafür drei vollwertige, qualifizierte Mitarbeiter mehr in ihren Reihen. Jaqueline Mesaros und Dominic John haben ihre mündlichen Abschlussprüfungen als Industriekaufleute erfolgreich bestanden. Auch Jan Moritz Schäfer hat die letzte Hürde, die praktische Prüfung, geschafft und darf sich nun „Elektroniker für Betriebstechnik" nennen.
-
- Strahlende Gesichter: Geschäftsführer Klaus Weimer mit den erfolgreichen Azubis Moritz Schäfer, Dominic John und Jaqueline Mesaros.
Dominic John glänzte dabei mit einer so ausgezeichneten Leistung, dass seine Gesamtnote eine Eins vor dem Komma aufweisen wird. Die genaue Note wird erst noch mitgeteilt.
Der 21-Jährige begann mit dem Wirtschaftsabitur in der Tasche nicht nur eine Ausbildung bei den Stadtwerken, sondern parallel dazu auch gleich ein sogenanntes Verbundstudium in Bochum, welches noch bis zum Februar 2015 weiterläuft.
„Von Montag bis Freitag habe ich die normale Ausbildung durchlaufen. Jeden zweiten Samstag ging es dann nach Bochum", schildert John die zurückliegenden Jahre. „Viel Privatleben blieb da nicht. Insbesondere während der Klausurenphase musste ich mir meine Zeit immer sehr gut einteilen."
Doch als Lohn für viel Disziplin und Mühe werden seine Berufsaussichten nach Ende des Studiums mit dem Ziel „Bachelor of Arts" sehr vielversprechend sein.
Dominic John jedenfalls würde trotz des immensen Arbeitsaufwands immer wieder das Verbundstudium wählen: „Ich habe mich dabei sehr wohlgefühlt. Die bei den Stadtwerken erworbene, praktische Erfahrung wird durch den theoretischen Teil an der Hochschule ideal ergänzt. Ich kann diese attraktive Form des Berufseinstiegs nur weiterempfehlen."