21.11.2014
LED: Westfalenstraße ins neue Licht gesetzt
Stadtwerke statten Iserlohns Osten mit neuer Straßenbeleuchtung aus
Iserlohn. Die Westfalenstraße erstrahlt im neuen Glanz - und das sogar ganz sparsam. 78 hochmoderne LED-Leuchten erhellen Straßen, Rad- und Fußwege jetzt mit einer innovativen Technologie. Im Zuge der Strom-, Wasser- und Gasleitungsarbeiten erneuerten die Stadtwerke Iserlohn für rund 200.000 Euro dort auch die Straßenbeleuchtung.

„Mit den LED-Leuchten haben wir eine Beleuchtung installiert, die dem technischen Stand unseres Zeitalters gerecht wird", sagt Jürgen Schewell, zuständiger Mitarbeiter der Stadtwerke Iserlohn für Straßenbeleuchtung. Auf insgesamt 2350 Metern, wurden die alten Anlagen, die zum Teil noch aus den sechziger Jahren stammten, ersetzt. „Eine solch lange Strecke ist bisher einzigartig in Iserlohn", sagt Schewell. Durch ein modernes Telemanagementsystem werden die Leuchten einzeln gesteuert und zu verkehrsarmen Zeiten um bis zu 50 Prozent gedimmt. Dadurch ist eine sparsame Dauerbeleuchtung möglich. Früher wurde durch das Abschalten einzelner Leuchten Einsparmaßnahmen erzielt, was mit dieser Technik nunmehr der Vergangenheit angehört.
Mit den LED- Leuchten haben die Stadtwerke langfristig investiert. Die Lebensdauer der Leuchtmittel beträgt 100.000 Stunden, das entspricht einer Laufzeit von circa 25 Jahren. Im Vergleich: Herkömmliche Lampen haben eine Lebensdauer von maximal vier Jahren. Auch etwaige Störungen bei einzelnen Laternen werden über das moderne Telemanagement angezeigt und können so umgehend behoben werden.
Die Stadtwerke Iserlohn haben mittlerweile 20 Prozent der Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt. „Damit sind wir auf einem guten Weg", zeigt sich Jürgen Schewell zufrieden. Das nächste Projekt ist an der Iserlohner Schlacht geplant: Dort sollen 40 neue Masten mit LED-Beleuchtung aufgestellt werden.